Lebenslauf Designs
lebenslaufdesigns.de
  • Lebenslauf
    • Varianten
      • Tabellarischer Lebenslauf
      • Curriculum Vitae (CV)
      • Moderner Lebenslauf
    • Tipps zum Schreiben
      • Lebenslauf schreiben
      • Layout im Lebenslauf
      • Lebenslauf für Schüler
  • Bewerbung
    • Bewerbungsunterlagen
      • Bewerbungsschreiben
      • Anschreiben
      • Motivationsschreiben
    • Bewerbungsarten
      • Initiativbewerbung
      • Bewerbung für Praktikum
      • Bewerbung für Ausbildung
    • Tipps zum Schreiben
      • Tipps & Muster für 162 Berufe
      • Layout der Bewerbung
      • Einleitungssätze
  • Vorlagen
    • Vorlagen und Muster
      • 330 Lebenslauf-Vorlagen
      • 202 Bewerbungsvorlagen
      • 387 Anschreiben-Muster
      • 39 Deckblatt-Vorlagen

Ruheoasen mit Vorhängen schaffen, fit für Karriere und Schule

Lebenslauf Designs › Bewerbung › Work-Life-Balance durch Vorhänge
Lebenslauf Designs › Bewerbung › Work-Life-Balance durch Vorhänge

Ob im Homeoffice bei der Arbeit, im Studium oder während der Schulzeit – Ruhepausen sind essentiell für eine gute Work-Life-Balance. Es gibt viele Facetten, mit denen du deine Erholungsphasen optimal gestalten kannst. Eine wichtige Rolle spielt dabei die Gestaltung der Räumlichkeiten, in denen du dich regelmäßig aufhältst, lernst und arbeitest. Wir geben dir einige wertvolle Tipps, wie du für eine optimale Work-Life-Balance sorgen kannst!

Schaffe dir einen behaglichen Rückzugsort, mit dem richtigen Fensterschmuck 

Kein Zweifel, die Sonne ist ein echtes Lebenselixier und bringt neue Energien in den müde gewordenen Körper. Beim Arbeiten oder aber auch beim Lernen kann sie zum Störfaktor werden. Prallt das Sonnenlicht auf den Bildschirm deines Laptops, ist es mit dem ruhigen Arbeiten vorbei.

Entscheidend ist an deinem Arbeitsort daher die Gestaltung der Fenster. Mit Gardinenschals nach Maß designst du dein Homeoffice nicht nur ansprechend, sondern sorgst zeitgleich noch dafür, dass du weniger von den Wetterbedingungen beeinflusst wirst.

Ist dein Homeoffice eigentlich auch nur ein improvisierter Raum, dessen Nutzung zuvor eher unwichtig war? Viele Menschen sind in die kleine Abstellkammer eingezogen und haben sich dort liebevoll ein Büro für zu Hause gestaltet. Die Fenster? Oft sehr viel kleiner als im klassischen Wohnraum und daher wird es mit dem Gardinenschmuck schwierig. Keine Sorge, mittlerweile findest du eine große Gardinen Auswahl, die nicht nur von der Stange kommt, sondern auch maßangefertigt werden kann. So bist du in der Lage, für all deine Fenster einen ästhetischen und praktischen Schmuck zu finden, der dich schützt.

Maßgeschneiderte Gardinen, die ideal passen sind perfekt dafür geeignet, den Arbeitsraum bequem und gleichmäßig auszuleuchten.

Warum ein Rückzugsort für dich so wichtig ist – Stress schmälert deine Leistungsfähigkeit

Muss ein Büro oder ein Arbeitsplatz wirklich gemütlich sein? Wenn es nach der Einstellung einiger antiquierter Arbeitgeber geht, zählt nur Funktionalität. Mittlerweile gibt es aber sogar Studien, die belegen, dass sich Mitarbeiter beim Arbeiten wohlfühlen möchten. Das gilt nicht nur für den Arbeitsplatz in der Schule, in der Uni oder im Büro, sondern auch für zu Hause.

Dank der digitalen Möglichkeiten arbeiten immer mehr Menschen dauerhaft von Zuhause aus. Sie begeben sich morgens in ihr Homeoffice und sind dort oft bis spät am Abend tätig. Voraussetzung ist aber, dass die Work-Life-Balance nicht darunter leidet und das passiert viel zu oft!

Einfach nur am Küchentisch sitzen und dort mit dem Laptop arbeiten, funktioniert höchstens ein oder zwei Tage. Danach sehnen sich die meisten Homeoffice-Arbeiter nach dem Komfort im Büro. Und der kann auch Zuhause einziehen. Neben ergonomischen Büromöbeln, dezenten Dekorationsgegenständen und einer angemessenen Beleuchtung spielen die Fenster und ihre Gestaltung mit die wichtigste Rolle. Es muss möglich sein, im Winter schon früh am Morgen die Sonne hereinzulassen und sie im Hochsommer zuverlässig auszusperren. Du möchtest wissen, wie vielfältig deine Möglichkeiten sind? Dann kommst du hier zur Gardinenkonfektion mit riesiger Auswahl.

Die richtigen Gardinen aus dem Blickwinkel der Arbeitssicherheit

Du schreibst gerade deinen tabellarischen Lebenslauf und die Sonne brennt dir heiß ins Genick. Wenn du am Laptop tätig bist, kannst du meist ohne Probleme umziehen und dich woanders hinsetzen. Die Möglichkeit hast du aber nicht, wenn du dich gerade an deinem Arbeitsplatz befindest. Er bleibt in der Sonne, wenn du selbst keine Abhilfe schaffst.

Tatsächlich spielt Helligkeit eine wichtige Rolle bei der Gestaltung der Arbeitsräumlichkeiten. Fehlt dir das Tageslicht, verändert sich dein Tag- und Nachtrhythmus nachhaltig. Mit der Zeit fühlst du dich belastet, erschöpft und kannst dich nicht mehr konzentrieren. Es ist sogar in der Arbeitsschutzordnung verankert, dass Arbeitsplätze mit ausreichend Tageslicht ausgestattet sein müssen.

Sitzt du allerdings direkt am Fenster oder hat dein Raum sehr große Fenster, wird die Sonne schnell zum Problem. Sie blendet nicht nur, sie heizt den Raum auch unangenehm auf. Dabei musst du nicht einmal im direkten Winkel der Blendung sitzen. Es reicht schon, wenn dein weißer Schreibtisch die Sonne reflektiert und du davon gestört wirst. Arbeitest du am Computer, ist das eine große Herausforderung für deine Augen. Du musst dich umso mehr anstrengen und am Abend spürst du, wie müde und ausgebrannt deine Augen sind.

Um einen sicheren Arbeitsplatz zu schaffen, sind Gardinen daher sehr viel mehr als nur ein Schmuck am Fenster. Je nach Modell kannst du den Raum effektiv verdunkeln oder darauf setzen, dass nur die Sonne draußen gelassen wird. Es gibt auch sogenannte Thermogardinen, die dir beim Schutz vor Überhitzung des Raumes helfen. Zugegeben, wenn es draußen 40 ° C Grad hat, wirst du ohne einen Ventilator trotzdem schwitzen. Eine passende Gardine hilft dir aber dabei, ein Aufheizen des Raumes zuverlässig zu reduzieren.

Fazit: Work-Life-Balance auch von der Gestaltung der Räumlichkeiten abhängig

Eine optimale Work-Life-Balance steigert deine Produktivität und hilft dir, die Freizeit nicht zu vernachlässigen. Um wirklich „abschalten“ zu können, brauchst du gesunden Schlaf, regelmäßige Bewegung und natürlich Zeit, um dich zu erholen und zu entspannen. Dabei darfst du die Wichtigkeit eines perfekt eingerichteten Arbeitsplatzes nicht vergessen. Oft denken wir nur an den ergonomischen Stuhl, vergessen dabei aber Faktoren wie das Fenster. Mit flexiblen Gardinen bist du mit wenigen Handgriffen in der Lage, dein Büro sogar für ein erholsames Power-Napping  auszurüsten. Wir lernen also: je komfortabler das Büro, desto besser die Work-Life-Balance.

Ruheoasen mit Vorhängen schaffen, fit für Karriere und Schule
© Lebenslauf Designs
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum
  • Über LD
  • Kontakt
  • Bewerbung.ai
über 1 Mio. Downloads