lebenslaufdesigns.de
  • Lebenslauf
    • Tabellarischer Lebenslauf
    • Lebenslauf schreiben
    • Layout im Lebenslauf
    • Curriculum Vitae (CV)
  • Bewerbung
    • Ratgeber
    • Bewerbungsschreiben
    • Layout der Bewerbung
    • Motivationsschreiben
    • Anschreiben
    • Bewerbungscoaching
  • Vorlagen
    • Bewerbungsvorlagen
    • Lebenslauf Vorlagen
    • Bewerbungsmuster
    • Deckblatt
    • Initiativbewerbung
  •  

Ratgeber für die Bewerbung

Lebenslauf Designs › Ratgeber für die Bewerbung
Lebenslauf Designs › Ratgeber für die Bewerbung

Lebenslauf für Schüler

Lebenslauf Schüler

Der Lebenslauf für Schüler stellt dich als geeigneten Kandidaten beim Arbeitgeber vor. In tabellarischer Form enthält er auf einer A4-Seite deine persönlichen Daten, Schulbildung, praktische Erfahrung, Kenntnisse und Hobbys. Der Lebenslauf ist deine er... (mehr anzeigen)

Ausführlicher Lebenslauf

Ausführlicher Lebenslauf

Der ausführliche Lebenslauf ist ein ausformulierter Text in Aufsatzform. Er enthält alle Informationen des tabellarischen Lebenslaufs. Zusätzlich beschreibt der Bewerber seine Entscheidungen, Ziele und Motivationen. Somit erhält der Arbeitgeber nicht n... (mehr anzeigen)

Lebenslauf unterschreiben

Lebenslauf unterschreiben

Eine vollständigen Bewerbung, ob per Post oder Online, wird unterschrieben. Die Unterschrift im Lebenslauf ist optional. Im Anschreiben ist sie Pflicht. Die Unterschrift besteht aus Ort und Datum und dem vollen Namen. Sie bestätigt, dass die Angaben ak... (mehr anzeigen)

Anlagen der Bewerbung

Anlagen der Bewerbung

Die Anlagen bilden zusammen mit deinem tabellarischen Lebenslauf und Anschreiben deine Bewerbungsunterlagen. Sie enthalten Dokumente, die deine Qualifikationen und Kompetenzen beweisen. Dazu gehören Arbeits- und Ausbildungszeugnisse, Zertifikate von We... (mehr anzeigen)

Vollständige Bewerbungsunterlagen

bewerbungsunterlagen

Vollständige Bewerbungsunterlagen bestehen aus Anschreiben, Deckblatt, Lebenslauf, einer dritten Seite (z. B. Motivationsschreiben), und Anlagen (z. B. Zeugnisse). Anschreiben und Lebenslauf sind in der Bewerbung immer Pflicht. Das Deckblatt und die dr... (mehr anzeigen)

Kurzbewerbung

Kurzbewerbung

Eine Kurzbewerbung besteht nur aus Anschreiben und Lebenslauf – auf Anhänge wird verzichtet. Sie hebt nur die wertvollsten Erfahrungen, Erfolge und Kenntnisse hervor. Der Zweck der Kurzbewerbung ist es, schnell Interesse zu wecken. Insbesondere bei Job... (mehr anzeigen)

Curriculum Vitae (CV)

cv curriculum vitae

Der Curriculum Vitae, kurz „CV“ ist Kern der Bewerbungsmappe. Er wird oft als Erstes gelesen und in Sekundenschnelle überflogen und bewertet, noch vor dem Anschreiben. Daher bestimmt er den wichtigen ersten Eindruck beim Arbeitgeber. Um direkt zu zeige... (mehr anzeigen)

Layout der Bewerbung perfekt gestalten

Bewerbung Layout

Das Layout der Bewerbung entscheidet über den ersten Eindruck. Arbeitgeber schätzen so ein, wie sorgfältig du arbeitest und ziehen Rückschlüsse auf deine Persönlichkeit. Ist der erste Eindruck positiv, wird deine gesamte Bewerbung in einem besseren Lich... (mehr anzeigen)

EDV Kenntnisse im Lebenslauf angeben

EDV Kenntnisse am Computer

EDV Kenntnisse, moderner "Computerkenntnisse" genannt, werden in der digitalisierten Welt immer zentraler. Daher gehören EDV-Kenntnisse in jeden Lebenslauf. EDV-Kenntnisse zeigen dich als offenen, lernfähigen Menschen mit einer gewissen technischen Beg... (mehr anzeigen)

Professionelles Bewerbungsdesign

Bewerbungsdesign

Das Design der Bewerbung bestimmt den ersten Eindruck – noch bevor der Inhalt gelesen wird. Ein professionelles Bewerbungsdesign, das zur Stelle passt, kann deine Bewerbungschancen deutlich verbessern.  Du möchtest beim Gestalten des Layout... (mehr anzeigen)

Bewerbung nach DIN 5008 Norm

Die DIN 5008 ist eine Norm für die Erstellung von Geschäftsbriefen. Sie gibt Empfehlungen zur Gliederung, Formatierung und Gestaltung von Dokumenten. Besonders beim Anschreiben spielt diese Norm eine Rolle. DIN 5008 ist keine Pflicht. Sie hilft aber die... (mehr anzeigen)

Bewerbungsvorlagen zum Download

Hier findest du Bewerbungsvorlagen, um schnell und einfach eine professionelle Bewerbung zu schreiben. Jede Vorlage enthält mit Lebenslauf, Anschreiben, Deckblatt und Motivationsschreiben alle Dokumente einer vollständigen Bewerbung. Mit unseren pro... (mehr anzeigen)

Lebenslauf Aufbau und Inhalt

Lebenslauf Aufbau

Der Lebenslauf enthält persönliche Angaben, Berufserfahrung, Ausbildung und Kenntnisse. Auch Hobbys, ehrenamtliche Tätigkeiten, Weiterbildungen und Auszeichnungen kannst du hier auflisten. Der tabellarische Aufbau macht den Lebenslauf leserfreundlich u... (mehr anzeigen)

Bewerbungsschreiben: Muster, Beispiele und Tipps

bewerbungsschreiben wird unterschrieben

Das Bewerbungsschreiben (auch Bewerbungsanschreiben oder kurz Anschreiben genannt) beschreibt dich als perfekten Kandidaten für eine Position. Durch Beispiele und Argumente stellt es einen Bezug zwischen dir, der Stelle und dem Unternehmen her. Neben d... (mehr anzeigen)

Format der Bewerbung

Bewerbung Format

Der Inhalt der Bewerbung alleine reicht nicht aus, damit deine Bewerbungsunterlagen überzeugen. Das Format der Bewerbung muss auch stimmen. Die richtige Form strukturiert die Bewerbung und macht sie so angenehmer zu lesen. Arbeitgeber schätzen leserfre... (mehr anzeigen)

Tipps fürs perfekte Bewerbungsfoto

Bewerbungsfoto

Das Bewerbungsfoto ist wichtiger Teil deiner Bewerbungsunterlagen. Es gibt deiner Bewerbung ein Gesicht und verleiht ihr eine individuelle, persönliche Note. Das Foto ist ausschlaggebend für den ersten Eindruck – daher kann ein passendes Bewerbungsbild... (mehr anzeigen)

Starke Verben in der Bewerbung richtig nutzen

Starke Verben

Formuliere deine Bewerbung in einer selbstbewussten und starken Sprache, um dich als geeigneten Kandidaten für die Stelle zu präsentieren. Denn schließlich bietest du mit der Bewerbung deine Arbeitskraft, dein Know-how und deine Erfahrung an. Hier komm... (mehr anzeigen)

Lücken im Lebenslauf füllen

Lücken im Lebenslauf

Lücken im Lebenslauf sind unerklärte Zeitabschnitte von länger als zwei Monaten, in denen du weder beruflich tätig, noch in Ausbildung warst. Gründe für Lücken sind Bewerbungsphasen, Arbeitslosigkeit, Krankheiten, Elternzeit, oder Sabbaticals. Lüc... (mehr anzeigen)

Lebenslauf schreiben – 77 Vorlagen, Tipps, Beispiele

Lebenslauf schreiben

Der Lebenslauf ist das Kernstück jeder Bewerbung. Er beschreibt lückenlos deinen beruflichen und schulischen Werdegang. Neben relevanten Erfahrungen und Stärken präsentiert der Lebenslauf Inhalte übersichtlich und persönlich. So weckt er den Wunsch, di... (mehr anzeigen)

Soziales Engagement im Lebenslauf richtig darstellen

Soziales Engagement

Soziales Engagement ist freiwillige, gemeinnützige und ehrenamtliche Arbeit in verschiedenen Tätigkeitsbereichen. Mit gemeinnütziger Arbeit kannst du deinen Lebenslauf abrunden und dich von anderen Bewerbern hervorheben. Soziales Engagement ist in der ... (mehr anzeigen)

Anschreiben für die Bewerbung

Anschreiben

Das Anschreiben (auch Bewerbungsanschreiben genannt) stellt dich als perfekten Kandidaten für eine Position vor. Durch Beispiele und Argumente stellst du einen Bezug zwischen deiner Motivation, Qualifikation und der Stellenanzeige her. So machst du dei... (mehr anzeigen)

Sprachkenntnisse im Lebenslauf angeben

Sprachkenntnisse Lebenslauf

Im Abschnitt Sprachkenntnisse gibst du die Sprachen, die du beherrschst, an. Dazu zählen deine Muttersprache(n) sowie deine Fremdsprachen. Sprachkenntnisse sind in der Bewerbung gern gesehen, denn sie geben nicht nur einen Einblick in deine kommunikati... (mehr anzeigen)

Fotos im Lebenslauf

Lebenslauf Foto

Mit einer guten Bewerbung als Antwort auf eine Stellenanzeige hoffen Bewerber auf die Eintrittskarte zu einem Vorstellungsgespräch. Die Einladung ist der erste Schritt hin zu einer neuen Anstellung. Mit den Bewerbungsunterlagen geben potenzielle Kandi... (mehr anzeigen)

Bewerbungsmappe: Aufbau, Reihenfolge, Inhalt

Bewerbungsmappe und Bewerbungsunterlagen

Korrekte und ansprechende Bewerbungsunterlagen sind das A und O einer erfolgreichen Bewerbung. Umso wichtiger ist es, auf den ersten Blick zu überzeugen. Welche Unterlagen aber gehören in die Bewerbungsmappe und wie sind die Bewerbungsunterlagen zu ges... (mehr anzeigen)

Schlusssatz im Anschreiben knackig formulieren

Schlusssatz der Bewerbung

Der Schlusssatz im Bewerbungsschreiben hat einen besonderen Stellenwert, da der Bewerber hier aktiv auf ein Vorstellungsgespräch hin arbeitet. Er bildet neben der Einleitung den Höhepunkt des Anschreibens und ist wichtig für einen positiven Eindru... (mehr anzeigen)

Bewerbung für eine Ausbildung

Bewerbung für eine Ausbildung

Bei der Bewerbung für einen Ausbildungsplatz spielen ansprechende und professionelle Bewerbungsunterlagen eine große Rolle. Die Qualität der Bewerbung kann über den Erfolg bei der Suche nach einer Ausbildung die entscheidende Hürde darstellen - umso wi... (mehr anzeigen)

Motivationsschreiben: Tipps und Muster

Motivationsschreiben für die Bewerbung

Das Motivationsschreiben kann zusätzlich zum Anschreiben in die Bewerbung aufgenommen werden. Bei Bewerbungen für Studienplätze, Förderprogramme oder Stipendien ist es oft sogar Pflicht. Das Motivationsschreiben geht dabei detailliert auf die... (mehr anzeigen)

Kündigungsschreiben: Arbeitsvertrag korrekt kündigen

Kündigungsschreiben

Ein Karrieresprung mit Wechsel in ein neues Unternehmen, Unzufriedenheit am Arbeitsplatz oder familiäre Pflichten – Gründe, einen Arbeitsplatz zu verlassen und eine Kündigung zu schreiben gibt es viele. Damit den neuen Plänen nichts im Wege steht, soll... (mehr anzeigen)

Bewerbung per E-Mail: Anschreibentext und Anhänge

Bewerber der sich per Email bewirbt

E-Mail-Bewerbungen sind heutzutage Standard. Die vor wenigen Jahren noch gängigen Bewerbungen im Papierformat sind mittlerweile nicht mehr aktuell. Damals wie heute geht es im Kern noch immer um die Auswahl der passenden Bewerbungsunterlagen. In der E-... (mehr anzeigen)

Bewerbung auf Englisch

Beispiel einer englischen Bewerbung

Mehr und mehr Bewerber zieht es ins englischsprachige Ausland. Auslandserfahrung und sehr gute Kenntnisse der englischen Sprache sind heutzutage auch als Anforderungen in fast jeder Stellenbeschreibung zu finden. Wer sich erfolgreich auf Englisch bewer... (mehr anzeigen)

Der englische Lebenslauf: CV & Résumé

Englischer Lebenslauf

Immer mehr Bewerbungen werden heutzutage international versendet und das Arbeitsleben ist zunehmend von Mobilität gekennzeichnet. Oft gehen junge Berufstätige für die Karriere ins Ausland. Wie also schreibt man einen englischen Lebenslauf und worauf ko... (mehr anzeigen)

Ein gutes Arbeitszeugnis als Schlüssel

Arbeitszeugnis in der Bewerbung

Für Personalentscheider in den Unternehmen sind Arbeitszeugnisse von vorherigen Arbeitgebern ein wesentliches Kriterium bei der Beurteilung eines Bewerbers. Im Arbeitszeugnis sind die bisherigen Leistungen eines Arbeitnehmers bewertet, schwarz auf weiß mit Unt... (mehr anzeigen)

Einleitungssätze für die Bewerbung

Einleitungssatz Bewerbung

Die Einleitung des Bewerbungsanschreibens ist häufig einer der kniffligsten Punkte beim Erstellen einer Bewerbung. Dabei ist der Einleitungssatz von besonderer Bedeutung für den Erfolg und sollte gut durchdacht sein. Wie man schon in der Einleitun... (mehr anzeigen)

Bewerbung fürs Praktikum: Vorlagen & Tipps

bewerbung praktikum

Eine Bewerbung für ein Praktikum ist der erste Schritt in die Arbeitswelt und Eintrittskarte zum Bewerbungsgespräch. Umso wichtiger ist es, dass Lebenslauf und Bewerbungsanschreiben auf den ersten Blick überzeugen. Egal ob Schüler, Student oder Berufsa... (mehr anzeigen)

Bewerbung für ein Schülerpraktikum

Bewerbung Schuelerpraktikum

Ein Schülerpraktikum in der 8. oder 9. Klasse gehört für fast alle Schüler dazu. Das Praktikum dauert in der Regel 2-3 Wochen, dient der ersten Berufsorientierung und hilft dir, eine Idee vom Arbeitsleben, deinen Interessen und Zukunftsperspektive... (mehr anzeigen)

Bewerbung als Aushilfe im Nebenjob

Bewerbung als Aushilfe im Minijob oder Nebenjob

Nebenjobs, Minijobs oder Aushilfsjobs sind für viele Arbeitnehmer eine Alternative zur Vollzeitstelle. Gründe für die Bewerbung auf einen Teilzeitjob gibt es viele und ein Job zum Beispiel als Aushilfe in der Gastronomie, im Büro oder im Handel ist heu... (mehr anzeigen)

Bewerbung für einen Ferienjob

bewerbung ferienjobs

Ein Ferienjob ist eine tolle Möglichkeit, in den Schulferien etwas Geld dazuzuverdienen und erste Arbeitserfahrungen zu sammeln. Je nach Standort, Interessen und Fähigkeiten, haben Schüler und Studenten viele verschiedene Jobmöglichkeiten und Einsatzge... (mehr anzeigen)

Hobbys und Interessen im Lebenslauf

Hobbies im Lebenslauf

Eine Bewerbung ist Grundsätzlich eine eher trockene Angelegenheit, selbst für Arbeitgeber. Hobbys im Lebenslauf zeigen deine persönliche Seite. Personaler sehen Hobbys gern, da sie einen Einblick in den Charakter des Bewerbers erhalten. Zeige, dass du ... (mehr anzeigen)

Auslandserfahrung im Lebenslauf

Auslandserfahrung

Durch den Bereich Auslandserfahrung, kannst du wichtige Aufenthalte im Ausland, die im Lebenslauf noch nicht erwähnt wurden, besonders hervorheben. Das betont deine interkulturelle Kompetenz – ein wichtiges Einstellungskriterien für viele Arbeitgeber. ... (mehr anzeigen)

Referenzen in der Bewerbung nennen

Referenzen Bewerbung

Referenzen sind Empfehlungen von Vertrauenspersonen. Meist werden Referenzen nicht in der Stellenbeschreibung verlangt, führst du Referenzen freiwillig im Lebenslauf auf, zeugt es von Selbstvertrauen und lässt zufriedene, ehemalige Vorgesetzte oder Pro... (mehr anzeigen)

Weiterbildung in der Bewerbung angeben

Weiterbildung

Der Bereich Weiterbildung umfasst Aktivitäten zur Fortsetzung organisierten Lernens nach Abschluss von Berufsausbildung oder Studium sowie Maßnahmen zur Verbesserung der Qualifikationen am Arbeitsplatz. Weiterbildungen auf dem Lebenslauf zeigen ... (mehr anzeigen)

Auszeichnungen, Stipendien und Publikationen

Auszeichnungen Lebenslauf

Auszeichnungen, Stipendien oder Publikationen sind akademische und berufliche Erfolge. Sie sollten im Lebenslauf besonders hervorgehoben werden, denn durch diese Leistungen kannst du dich weiter positiv von Mitbewerbern abheben. Auszeichnungen ... (mehr anzeigen)

Ratgeber für die Bewerbung
© Lebenslauf Designs
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum
  • Über LD
  • Kontakt